Akkreditierung

Zur Gewährleistung des hohen Qualitätsstandards unterhält die Questmed GmbH als Lieferant von Dienstleistungen ein Qualitätssicherungssystem entsprechend ISO 17025, "Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien DIN EN ISO/IEC 17025:2018-03".
Gleichzeitig verpflichten sich die Questmed GmbH, sämtliche zusätzliche für sie geltenden Gesetze für Medizinprodukte einzuhalten.

Die Questmed GmbH ist als Prüflabor für physikalische und physikalisch-chemische Prüfungen vom nicht aktiven Implantaten
entsprechend ISO 17025 von der DAkkS akkreditiert worden.






Prüfverfahren

• DIN EN ISO 14801 Dentalimplantate - Ermüdungsprüfung
• AW-25 Dentalimplantate - Friktive Retensionselemente Kappenabzug
• AW-16 Kardiovaskuläre Implantate Okkluder - Dauerhaltbarkeit bei axialer und hydrodynamischer Belastung
• DIN EN ISO 25539-1 Kardiovaskuläre Implantate Okkluder - Dauerhaltbarkeit bei axialer und hydrodynamischer Belastung
• DIN EN ISO 25539-2 Kardiovaskuläre Implantate Okkluder - Dauerhaltbarkeit bei axialer und hydrodynamischer Belastung
• ISO 7207-1 Kniegelenkimplantate - Bestimmung der Geometriedaten und Klassifikation
• ISO 14243-1 Kniegelenkimplantate - Bestimmung der tribologischen Eigenschaften im Kniesimulator
• ISO 14243-2 Kniegelenkimplantate - Bestimmung der tribologischen Eigenschaften im Kniesimulator
• ISO 14243-3 Kniegelenkimplantate - Bestimmung der tribologischen Eigenschaften im Kniesimulator
• ASTM F3141 Kniegelenkimplantate - Standard Guide for Total Knee Replacement Loading Profiles
• ISO 14879-1 Kniegelenkimplantate - Ermüdungsprüfung Tibiaplateau
• DIN EN ISO 21536 Kniegelenkimplantate - Dauerbelastbarkeit
• ASTM F1800 Kniegelenkimplantate - Dauerschwingfestigkeit Tibiaplateau
• ISO 5834-3 Kniegelenkimplantate - PE künstliche Alterung
• ASTM F2003 Kniegelenkimplantate - PE künstliche Alterung
• AW-17 Osteosyntheseimplantate - Statische und dynamische Festigkeitsprüfungen
• ASTM F382 Osteosyntheseimplantate Knochenplatten - Steifigkeit
• ASTM F543 Osteosyntheseimplantate Knochenschrauben - Torsions-Biegeversuch, Ein-/Ausdrehverhalten, Auszugskraft
• ISO 7206-1 Hüftgelenkimplantate - Bestimmung der Geometriedaten und Klassifikation
• ASTM F2068 Hüftgelenkimplantate - Allgemeine Anforderungen
• ISO 7206-4 Hüftgelenkimplantate - Bestimmung der Dauerwechselfestigkeit und Leistungsanforderungen an Hüftendoprothesenschäfte
• AW-03 Hüftgelenkimplantate - Belastbarkeit von Prothesenschäften mit Torsionsbeanspruchung
• ISO 7206-6 Hüftgelenkimplantate - Dauerschwingprüfung Kopf- und Halsregion, Kugeln
• AW-13 Schulterimplantate - Verschleißprüfung von Schulterendoprothesen
• ASTM F1378 Schulterimplantate - Verschleißprüfung von Schulterendoprothesen
• AW-18 Schulterimplantate - Statische und dynamische Festigkeitsprüfung von Schulterendoprothesen
• ASTM F1829 Schulterimplantate - Statische und dynamische Festigkeitsprüfung von Schulterendoprothesen
• ASTM F2028 Schulterimplantate - Statische und dynamische Festigkeitsprüfung von Schulterendoprothesen
• AW-15 Fußimplantate - Verschleißprüfung von Sprunggelenkendoprothesen
• ASTM F2665 Fußimplantate - Verschleißprüfung von Sprunggelenkendoprothesen
• ASTM F1717 Wirbelsäulenimplantate - Fixateure, Statische und dynamische Festigkeitsprüfungen
• ASTM F2193 Wirbelsäulenimplantate - Fixateure, Spezifikationen sowie statische und dynamische Prüfungen
• ASTM F2077 Wirbelsäulenimplantate - Fusionsimplantate, Statische und dynamische Prüfungen
• ASTM F2267 Wirbelsäulenimplantate - Fusionsimplantate, Prüfung des Einsinkverhaltens unter statischer Axiallast
• AW-10 Wirbelsäulenimplantate - Fusionsimplantate, Verschiebungswiderstand im Expulsion Test

• ASTM F3306 Metallische Implantate - Probennahme für die Bestimmung der Ionenfreisetzung medizinischer Implantate
• DIN EN ISO 10271 Dentalimplantate - Korrosionsprüfung

Questmed GmbH
Albert-Einstein-Ring 9
14532 Kleinmachnow

Telefon +49 33203 8523 60
Fax +49 33203 8523 62

mail@questmed.de