Wirbelsäulenprüfungen nach ASTM F1717, ASTM F1798, ASTM F2077, ASTM F2193, ASTM F2267
Die Questmed GmbH bietet Prüfungen zur Festigkeit von Wirbelsäulenimplantaten an.
Dies beinhaltet Prüfungen nach ASTM F1717, ASTM F1798, ASTM F2077, ASTM F2193 und ASTM F2267.
Die Pull out resistance in the expulsion test for intervertebral body fusion devices nach AW-10 kann bei Questmed auch geprüft werden.
Wirbelsäulenprüfungen nach ASTM F1717
Die ASTM F1717 beschreibt standardisierte Prüfmethoden zur Bestimmung der mechanischen Eigenschaften von Wirbelsäulenimplantaten in einem Vertebrektomie-Modell. Diese Prüfung umfasst mehrere Verfahren, die darauf abzielen, die Festigkeit und Haltbarkeit der Implantate unter verschiedenen Belastungsbedingungen zu bewerten:
- Statische Druckprüfung: Dieses Verfahren bewertet die Festigkeit des Implantats unter Druckbelastung. Dabei wird das Implantat auf zwei Prüfblöcke aus Ultra High Molecular Weight Polyethylene (UHMWPE) montiert, welche die Lücke zwischen den Wirbelkörpern simulieren.
- Statische Zugprüfung: Hierbei wird die Festigkeit des Implantats unter Zugbelastung geprüft. Auch hier wird das Implantat auf die Prüfblöcke montiert und entsprechend belastet.
- Statische Torsionsprüfung: Dieses Verfahren prüft die Festigkeit des Implantats unter Torsion. Dabei wird das Implantat verdreht, um seine Widerstandsfähigkeit gegen Verdrehkräfte zu bewerten.
- Dynamische Druckprüfung: In dieser Prüfung wird die mechanische Haltbarkeit des Implantats unter dynamischen Belastungsbedingungen bewertet. Dies simuliert die realen Belastungen, denen das Implantat im Körper ausgesetzt ist.
Diese Prüfungen sollen sicherstellen, dass die Implantate den realen Bedingungen im Körper standhalten können und somit für den medizinischen Einsatz geeignet sind.
Die Prüfungen werden in vitro durchgeführt und verwenden vereinfachte Lastschemata, um die mechanischen Eigenschaften der Implantate zu bestimmen.
Wirbelsäulenprüfung nach ASTM F1717
Wirbelsäulenprüfungen nach ASTM F2077
Die ASTM F2077 ist eine Prüfnorm, die Methoden zur statischen und dynamischen Prüfung von intervertebralen Fusionsimplantaten beschreibt. Diese Implantate, wie z.B. intervertebrale Cages, werden verwendet, um eine Arthrodese im behandelten Bewegungssegment der Wirbelsäule zu erreichen. Die Prüfungen umfassen:
- Statische und dynamische Kompression: Diese Prüfungen bewerten die Fähigkeit des Implantats, axialen Belastungen zu widerstehen.
- Statische und dynamische Scherung: Diese Prüfungen simulieren seitliche Bewegungen und bewerten die Scherfestigkeit des Implantats.
- Statische und dynamische Torsion: Diese Prüfungen simulieren Torsionsbelastungen und bewerten die Torsionsfestigkeit des Implantats.
Diese Prüfungen sollen sicherstellen, dass die Implantate den realen Bedingungen im Körper standhalten können und somit für den medizinischen Einsatz geeignet sind.
Die Prüfungen werden in vitro durchgeführt und verwenden vereinfachte Lastschemata, um die mechanischen Eigenschaften der Implantate zu bestimmen.
Wirbelsäulenprüfung nach ASTM F2077
Wirbelsäulenprüfungen nach ASTM F2193
Wirbelsäulenprüfung nach ASTM F2193
Prüfung von Wirbelsäulenimplantaten
- ASTM F1717 (Wirbelsäule Fixateur),
- ASTM F1798 (Wirbelsäule Fixateur),
- ASTM F2077 (Cage Dauerfestigkeit),
- ASTM F2193 (Wirbelsäule Fixateur),
- ASTM F2267 (Cage Dauerfestigkeit),
- Pull out resistance in the expulsion test for intervertebral body fusion devices.
Ebenso führen wir
Korrosionsprüfungen zur Metallionenfreisetzung nach ASTM F3306 durch.